Die Pfoten-Runde
Hundetagesstätte und Dogwalking,
Hundepsychologie / Verhaltensberatung nTR
Als engagierte Dogwalkerin biete ich einen umfassenden Service, der deinem Hund die Aufmerksamkeit gibt, die er verdient. Ich hole deinen Hund bei dir zuhause, von Arbeit oder einem vereinbarten Treffpunkt ab und unternehme gemeinsame Spaziergänge in festen Hundegruppen durch Wälder, Felder und Wiesen. Anschließend haben die Hunde auf meinem sicheren, eingezäunten Gelände die Möglichkeit, individuell gefördert zu werden und frei mit ihren Spielkameraden herumzutollen. Ich sorge dafür, dass deine Fellnase sowohl körperlich als auch geistig herausgefordert wird.
Nach einer abwechslungsreichen Zeit kehren die Hunde zufrieden und ausgeglichen zu dir zurück. Mit meiner Unterstützung wird dein Hund nicht nur ausgelastet sein, sondern auch die sozialen Interaktionen und Aktivitäten genießen, die zu seinem Wohlbefinden beitragen.
Pfoten-Tagesstätte
kleine Hundegruppen
- Die Pfoten-Runde besteht aus max. 10 Hunden, um eine individuelle Betreuung des jeweiligen Hundes zu ermöglichen.
- Hunde jeder Rasse und jeden Alters sind willkommen (Mindestalter: 6 Monate)
Auslastung und Training
- Die Pfoten-Runde wird abwechslungsreich beschäftigt und gefordert: Suchspiele im Bällebad, Parcours z. B. mit Wippe, Slalomstangen, Schrägwand, Steg, Tunnel
- Ein guter Grundgehorsam ist die Basis für einen harmonischen Spaziergang. Deshalb werden wichtige Kommandos wie der Rückruf, das Sitz und Bleib sowie die Leinenführigkeit von mir regelmäßig abgefragt.
Hol- und Bringdienst
- Ich hole deinen Hund von Zuhause, der Arbeit oder einem vereinbarten Treffpunkt ab und bringe ihn nach der Pfoten-Runde ausgelastet und zufrieden wieder zurück.
- Touren werden so gelegt, dass sich die Hunde so kurz wie möglich im Auto befinden
- zusätzliche Abwesenheit des Hundes (i. d. R. plus max. 60 min) beinhaltet die Hol- und Bringzeit aller zu betreuender Hunde
Schlecht-Wetter
- Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung! Das sehe ich auch so. Dennoch: bei Sturm, Unwetter, Dauerregen kann die Auslaufzeit auch verkürzt werden. Die übrige Zeit wird für Trockenrubbeln, anschließende Reinigung des Autos und der Hundeboxen genutzt.
Über mich
Durch meine tiefe Leidenschaft und das Verlangen nach stetiger Weiterentwicklung habe ich mich kontinuierlich in das Feld der Hundepsychologie und Verhaltensberatung vertieft. Ich habe mich nicht nur durch unzählige Fachbücher gewälzt und Seminare besucht, sondern auch im August 2023 meine Ausbildung „Hundepsychologie / Verhaltensberatung nTR“ erfolgreich abgeschlossen. Dies ermöglicht es mir, nicht nur intuitiv, sondern auch fundiert zu handeln, wenn es darum geht, das Verhalten von Hunden zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
Mein Werdegang ist geprägt von meiner Liebe zu Tieren, meinem Engagement für ihr Wohlbefinden und meiner Hingabe, ihre Bindungen zu den Menschen zu stärken. Die Gründung meines Hundeausführ-Services war nur der erste Schritt auf dieser aufregenden Reise, auf der ich mich fortwährend in Seminaren weiterbilde und neue Wege finde, um das Leben der Hunde und ihrer Besitzer zu bereichern.
Zertifikate
Kurse und Webinare
Online-Kurse von Dennis Panthen – Jagdhundeausbildung
- Gamechanger - Grundlagenkurs
- Down / Abbruchsignal
- Leinentrainingsprogramm "Durch die Leine verblödet"
Online-Kurse von Carsten Wagner „Mit Hunden leben“
- Rückruf
- Wie du ein starkes Jagdverhalten über die 3 Säulen zur inneren Ruhe mit Hilfe der Triebangel kontrollierbar machst!
- Der Folgetrieb als Garantie dafür, dass dein Hund bei dir bleibt
- Mit dem Bindungssignal kommt dein Hund immer zurück zu dir
- Leinentraining: Werde zum Profi an der Leine!
- Das Bindungssignal
- So lernt dein Hund mithilfe der Ablage Impulskontrolle
- Wie Du mit Sitz selbst aus der Distanz immer Kontrolle behältst
Webinare von Martin Rütter
- Körpersprache und Kommunikation von Hunden
- Körpersprache und Kommunikation - Hundebegegnungen einschätzen
- Verstehst du deinen Hund?
- Aggressionsverhalten - Ursachen, Körpersprache, Verhalten
- Haltung mehrerer Hunde
- Der alte Hund
Online-Kurse von Pfötchenhof Pfalz
- Lerntheorie - Wie lernen Tiere
- Körpersprache des Hundes
- Konflikte in Hundebegegnungen
- Rückruf
- Leinenführigkeit
- Anti-Jagd-Training